Meditations-Retreats

..  in Basthorst

Kommende Meditationstage im Retreatzentrum Basthorst:

(meistens der vierte Sonntag im Monat)

 

Termine 2023 - Anmeldung jetzt:

26. Februar

30. April

21. Mai

11. Juni

30. Juli

27. August

17. September

22. Oktober

26. November

17. Dezember

 

Zeit: Sonntag, 9 -16 Uhr 

Ānāpānasati-Tagesretreat im Schweigen. Vorerfahrungen sind nicht notwendig.

 

Ablauf:

9.00 Uhr Ankunft und Kennenlernen

9.45 Uhr drei aufeinanderfolgende gemeinsame 45min.-Meditationen im Sitzen, Gehen, Sitzen*

12.15 - 13.00 Uhr gemeinsames Essen in Achtsamkeit (Potluck, jeder bringt etwas zum Essen mit)

13.15 Uhr Spaziergang als Gehmeditation im Schweigen mit anschließender Sitzmeditation*

* oder wer kann und möchte bleibt einfach sitzen

15.30 Kaffee/Tee evtl. Kuchen und Austausch

 

Kostenbeitrag: auf Spendenbasis vor Ort (Empfehlung 25 Euro) 

Verbindliche Anmeldung über das Anmeldeformular:

An unseren Retreats können immer nur 10 Personen plus Lehrer teilnehmen, Unterbringung in Zimmer oder winterfester Hütte. Für alle Retreats ist eine Anmeldung und Bestätigung notwendig. Deine Spende sichert den Platz. Einzelretreats in Gästezimmer oder winterfester Retreathütte sind auf Anfrage möglich. Spendenempfehlung pro Tag und Person inkl. Verpflegung, Bettwäsche, Handtuch: 50 Euro.

10 Tage Pfingst-Retreat: Mettā mit Ayya Phalañāṇī

 

Ort: Dorfstr. 5, 21493 Basthorst (ca. 30 km nordöstlich von Hamburg)

Zeit: Pfingsten 2023, 24. Mai bis 3. Juni 2023

 

Inhalt: Schweigeretreat nach dem Motto "Kloster auf Zeit" mit der ehrwürdigen Nonne Ayya Phalañāṇī aus der Allgäuer Anenja Vihara. Ayya wird hier als Nonne teilnehmen und auch auf Almosengang gehen, danach aber mit uns allen im Schweigen essen. Feste Meditationszeiten sind morgens 6-9 Uhr und abens 18-21 Uhr, wobei Ayya im ersten Abendteil jeweils über einen Aspekt der Mettā-Praxis lehrt und anleitet. Ansonsten wechseln sich Sitzen und Gehen ab. Am Nachmittag ist optional Ruhe, Meditationszeit, Zeit für ein Interview mit Ayya oder einen Spaziergang im Wald oder Rückzug mit einem Buch. 

Wir nehmen auf diesem Retreat die acht Laiengelübde. Frühstück ist in Selbstbedienung und mittags gibt es ein reichliches Büffet. Am Nachmittag und Abend versuchen wir nichts zu essen. Doch die Getränkebar steht allen offen.

Gerne kann man auch das eigene Zelt mitbringen und im großen Garten für sich sein.

 

Retreatleitung: Ayya Phalañāṇī (Lehrende) und Raimund Hopf (Organisation) 

Unterkunft in Zimmern, Hütten oder eigenen Zelten. Keine Paarunterkunft.

Kosten: Auf Spendenbasis (Empfehlung 650 Euro)

Anmeldung: jetzt bis 12 Plätze voll sind. Bitte verbindlich anmelden.

Sommer-Retreat: 14 Tage Urlaub in Achtsamkeit 

 

Ort: Dorfstr. 5, 21493 Basthorst (ca. 30 km nordöstlich von Hamburg)

Zeit: 7.-20. August 2023

Unterbringung: Hütte, Zelte, Wohnwagen, Zimmer, einzeln oder in Gruppen wird nach Anmeldeschluss verteilt. Für die Übernachtungen brauchst du nur deinen eigenen Schlafsack oder Decke mitbringen. Sitzkissen zum Meditieren sind ausreichend vorhanden. 

 

Inhalt: Kontemplativer Urlaub im Grünen - keine Schweigepflicht, aber zurückhaltender und achtsamer Umgang mit Rede. Dieses Retreat verbindet die Erholung des Körpers mit der Erholung des Herzens im (hoffentlich) schönsten Monat des Jahres. Der Meditationsmeister Ajahn Chah aus Thailand nannte Meditation "Holiday for the Heart". Wir möchten in diesem Sinne Meditation und Erholung zusammenbringen. Nach dem Motto "weniger ist mehr" wollen wir alles hinter uns lassen, loslassen, nach innen schauen und glücklich sein in der Natur. Dieses Retreat ist gleichzeitig ein Achtsamkeitskurs, der uns durch viel Meditation und Übungen in die Stille und Aufmerksamkeit führen soll. Die Ausrichtung ist Theravada-Buddhismus und der Stil ist "Kloster auf Zeit". D.h. wir verzichten auf alle Ablenkungen wie Musik, Nachrichten, Handy und Internet. Das Retreat ist auch für besonders für Paare geeignet. Gemeinsame Praxis im Sitzen und Gehen von 6 bis 9 Uhr jeweils morgens und abends, gemeinsames großen Essen um 10.30 Uhr morgens, danach kurze Putzzeit und dann Freizeit bis 18 Uhr. Am Nachmittag gibt es die Möglichkeit für gemeinsame Ausflüge und freie Angebote für Gespräche und Spiele. Während des Nachmittags stehen Obst, Kleinigkeiten und Getränke zur Verfügung. Die gemeinsame Praxiszeit beginnt mit kurzem Pāli-Chanten und am Abend zusätzlich mit Erklärungen und Übungen rund um die Achtsamkeitspraxis. Du kannst die meiste Zeit selbst für dich gestalten durch Genießen der Natur, Meditieren, Ruhen, in der Bibliothek lesen oder Spazieren gehen, Fahrradfahren oder die schöne Umgebung erkunden. Eigene Vorerfahrungen mit Meditation und Achtsamkeit werden für dieses Retreat nicht vorausgesetzt. 

Unterbringung als Paar oder Familie in Zelten möglich!

 

Lehrer/Retreatleitung: Raimund Hopf

Kosten: auf Spendenbasis (Empfehlung 850 Euro)

Anmeldung: jetzt bis 12 Plätze voll sind. Bitte verbindlich anmelden.

Herbst-Retreat: 10 Tage Sangha und Praxis

 

Ort: Dorfstr. 5, 21493 Basthorst (ca. 30 km nordöstlich von Hamburg)

Zeit: 5.-15. Oktober 2023

 

Art: Schweigeretreat. Der Tagesablauf ist im Stil "Kloster auf Zeit": Offline ohne Telefon, Internet, Musik oder Nachrichten (digital detox); frühes Aufstehen; gemeinsames Praktizieren sowie Zeit für die eigene Praxis. Zwei Tagesmahlzeiten am Vormittag: Frühstück optional vor Morgenmeditation, große Hauptmahlzeit um 11 Uhr mit Essen in Stille aus einer Schale. Verbindliche gemeinsame Meditation im Sitzen und Gehen:

5-8 Uhr

14-17 Uhr

18-21 Uhr

Keine Vorträge, nur Praxis und edles Schweigen. Keine Vorerfahrungen nötig. Unterbringung in Hütten und im Haus, einzeln oder zu zweit. Paarunterkunft im eigenen Zelt möglich.

 

Leitung: Raimund Hopf

Kosten: auf Spendenbasis (Empfehlung 600 Euro, bitte im Voraus überweisen)

Anmeldung: jetzt bis 12 Plätze voll sind.

Neujahrs-Retreat: 7 Tage Liebe und Mitgefühl

 

Ort: Dorfstr. 5, 21493 Basthorst (ca. 30 km nordöstlich von Hamburg)

Zeit: Ende Dezember 2023

Art: Schweigeretreat.

 

Wir möchten die Jahreswende zur Verinnerlichung und Stärkung unseres Herzens nutzen und die wunderbaren Mittel des Buddhas dazu praktizieren: Freundlichkeit, Mitgefühl, Mitfreude und Gleichmut. Dabei gehen wir inhaltlich und meditativ durch verschiedenen Aspekte und Formen der Anwendung aus unterschiedlichen buddhistischen Traditionen. Der Tagesablauf ist im Stil "Kloster auf Zeit": Offline ohne Telefon, Internet, Musik oder Nachrichten (digital detox); frühes Aufstehen; gemeinsames Praktizieren sowie Zeit für die eigene Praxis. Verbindliche gemeinsame Praxiszeit jeweils morgens und abends von 6-9 Uhr. Morgens nur in Stille in abwechselnder Sitz- und Gehmeditation, abends jeweils mit Anleitung und Kurzvortrag. 90 Minuten Mitarbeit pro Tag. Zwei Tagesmahlzeiten am Vormittag: Frühstück optional, Hauptmahlzeit um 11 Uhr mit Essen in Stille aus einer Schale. 15 Uhr Teezeit mit Austausch. Ab Mittag keine Möglichkeit zu essen im Haus. Die Nachmittage sind überwiegend frei gestaltbar durch Genießen der Natur, für sich Meditieren, Ruhen, in der Bibliothek lesen oder Spazieren gehen. In der Nacht der Jahreswende wird es ein verändertes Programm mit Neujahrszeremonie geben. 

Unterbringung in Hütten und in Zimmern, einzeln oder zu zweit, je nach Absprache und Möglichkeit. Keine Paarunterkunft.

 

Lehrer: Raimund Hopf

Kosten auf Spendenbasis (Empfehlung ca. 450 Euro, bitte im Voraus überweisen)

Anmeldung: jetzt bis 10 Plätze voll sind.